Sonntag, 16. März 2014

Tag 44 - 15.03.2014 - Yo, wir schaffen das!

In den letzten Tagen gab's wieder ein wenig Action im Haus, denn die Spachtelarbeiten wurden gemacht. Was für ein Glück, dass wir es nicht selbst machen mussten, denn es mussten richtig viele Bohrungen, Fugen und Schrauben verspachtelt werden. Und dann ja auch nicht nur einmal, sondern zweimal. Abschließend wurde dann alles noch abgeschliffen. Eine anstrengende und vor allem staubige Angelegenheit. Aber die Arbeiter haben das Beste daraus gemacht und ihre super HiFi Anlage hat da sicherlich auch ein wenig mitgeholfen. ;-)
Super HiFi Dolby Sorround 7.1 Anlage

Nachdem nun so ziemlich alles im Haus fertig ist - nur der Elektriker fehlt leider immer noch- sind wir jetzt an der Reihe. Kurzerhand haben wir uns heute das notwendige Werkzeug zugelegt und sind dann bewaffnet mit Spachtel, Eimer, Kleber, Fliesen und Co. ins Haus "einmarschiert". Wir wollen die spannende Frage "Können wir tatsächlich selbst Fliesen verlegen?" beantworten. Vor allem die Frage, ob es wirklich so schwer ist Bodenfliesen an eine Rigipswand zu kleben und zu verlegen.

Und mit den Worten von Bob der Baumeister können wir sagen "Yo, wir schafffen das!". Und wer hätte es gedacht, Ina hat hier viel mehr Geduld und Muße als ich. Damit ist hier nun auch die Rollenverteilung klar, ich werde den Fliesenkleber mit Quirl und Bohrmaschine anrühren, wir beiden werden den Kleber an Wand und Boden auftragen, Ina wird die Fliesen verlegen und ich werde mich ums Schneiden, Brechen und Stückeln kümmern.
Schlotziger Fliesenkleber

die erste geflieste Wand

nach der Wand kommt der Boden und der HWR sieht gleich ganz anders aus

Wenn's nach uns gehen würde, könnte es schon morgen weitergehen!


Sonntag, 2. März 2014

Tag 43 - 02.03.2014 - Wär anderen einen Graben gräbt...

...muss ihn auch wieder zuschütten!

Da wir auch am Wochenende das Haus lüften und die Fenster trocknen müssen, waren wir natürlich auch heute am Sonntag im Haus. Damit uns nicht langweilig wird, haben wir unseren Graben mit der Zuleitung vom Flüssiggastank wieder zugeschüttet. Zur Belohnung gab's von Petrus richtig schönes Frühlingswetter und die Arbeit ging gleich viel leichter von der Hand.

Gas-Schlange

noch ist der Graben offen...

...und jetzt ist er so gut wie verschwunden!

Tag 42 - 20.02.2014 - Hart gekocht

Unsere Fußböden sind gedämmt, die Rohrleitungen der Heizung sind verlegt, die Heizung läuft und verbreitet eine angenehme Wärme. Höchste Zeit für einen weiteren, wichtigen Schritt. Und heute ist es so weit, der Estrich kommt ins Haus!

Und jetzt beginnt das große Warten, denn wir dürfen erst wieder ins Haus, wenn der Estrich ausgehärtet ist. Damit es hier nicht langweilig wird, überspringen wir einfach die Wartezeit und zeigen euch ein paar Bilder vom ausgehärteten Estrich. Und damit der Estrich so richtig schön austrocknet wird die Heizung kräftig hochgefahren, damit auch der letzte Rest an Feuchtigkeit herausgekocht wird. Zur Belohnung dürfen wir jeden Tag (frühs und abends) zum Haus, trocknen die nassen Fenster und lüften kräftig durch.

hier darf immer noch gebohrt werden ;-)

aus weiß mit blau, gestrichelten Linien wird Mausgrau

hier sieht man wo unsere Heizung beim Trocknen kräftig mithilft

Tag 41 - 10.02.2014 - Es wird heiß!

Nachdem unsere Treppe jetzt im Haus ist und wir fleißig auf und ab gelaufen sind, geht's wieder mit großen Schritte weiter!

Zunächst wurden die Leitungen für Zu- und Abwasser verlegt. Damit können wir jetzt schon theoretisch duschen... ;-) Neben den Wasserleitungen wurden auch die Leitungen für die Be- und Entlüftungsanlage verlegt und zusammen mit der Gastherme installiert. Nach der Installation wurde der gesamte Fußboden im Haus gedämmt. Ein sehr witziger Abschnitt beim Ausbau eines Hauses, denn es läuft sich eigenartig auf so einer Dämmung. Und der Boden so in weiß mit blauen, gestrichelten Linien hat schon etwas. Das spannendste ist aber, dass man auf einmal etwas "höher" im Haus steht. Wir waren so lange daran gewöhnt, dass die Fenster so "hoch" in den Wänden sind und zack auf einmal kommen sie einem schon fast zu niedrig vor. Aber das wird sich sicherlich in den nächsten Tagen auch wieder normalisieren.

unsere Be- und Entlüftungsanlage

die Gastherme

Jede Menge Rohr für die Fußbodenheizung

alles weiß mit blauen, gestrichelten Linien

ein Blick in die Diele

Kurz nachdem die Dämmung verlegt war und wir uns so langsam an die neue Höhe der Fenster gewöhnt hatten, wurden auch schon die Rohrleitungen für die Fußbodenheizung verlegt. Und jetzt schlängeln sich sage und schreibe 1.000 m Rohrleitung durchs Haus. Es sieht gigantisch aus! Und es läuft sogar schon warmes Wasser durch und heizt! Jetzt kann der Estrich kommen!

Büro-Schnecke

Verteilung im Obergeschoß

hier darf gebohrt werden